Ernährung
Prävention, Beratung und Therapie
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Durch die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Präventionskurse für Unternehmen
Das Ziel der Kompaktkurse ist die Erweiterung der Handlungskompetenz in der eigenen Ernährungweise. Nachhaltige Informationsvermittlung zur Hilfestellung: richtige Nahrungsmittelauswahl.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Durch die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt
Präventionskurse für Unternehmen
Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
In diesem Kompaktkurs wird die Fehl- und Mangelernährung genauer beleuchtet. Welche Lebensmittel verzehren wir aus Gewohnheit, welche sich gesundheitsfördernt oder eher -hemmend.
Das Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Handlungskompetenz in der eigenen Ernährungweise. Nachhaltige Informationsvermittlung zur Hilfestellung: richtige Nahrungsmittelauswahl.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Essen, um (gut) zu leben
Workshop: Ernährung
Aus dem riesigen Angebot von Tipps und Tricks rund um die Ernährung den richtigen Input für sich herauszufiltern, ist eine langwierige und gelegentlich auch trockene Angelegenheit. Mit unserem interaktiven Ernährungsworkshop nehmen wir Ihnen die Fleißarbeit ab und geben Ihnen dadurch die Möglichkeit, sich mit den wirklich wichtigen Themen zu beschäftigen. Individuell und prozessorientiert erhalten Sie von uns das Werkzeug, damit Sie gut essen und gut leben können.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Ernährungsberatung kann in vielen Bereichen Ihr Leben vereinfachen
Ernährungsberatung
Egal, ob Sie Lebensmittelintoleranzen, -allergien oder -unverträglichkeiten haben, wenn Sie sich mit Ihrem Gewicht nicht wohlfühlen oder unter ernährungsbedingten Krankheiten leiden. Mit der richtigen, auf Sie zugeschnittenen Ernährungsberatung werden Sie gesünder und unbeschwerter Ihr Leben bestreiten. Machen Sie die Erfahrung, wie einfach Ihre Lebensqualität steigt.
Der Unterschied
Ernährungstherapie
Die Ernährungstherapie ist im Gegensatz zur Ernärhungsberatung, die Beratung einer ernährungsbedingten Erkrankung oder Ernährung bei Erkrankung.
Die Ernährungstherapie kann bei Vorliegen einer ärztlich ausgefüllten Notwenigkeitsbescheinigung (auch grünes Rezept) beantragt werden. Gesetzliche Krankenversicherungsträger bezuschussen unterschiedliche Betragshöhen, das kann sich um eine Gesamtübernahme der ernährungstherapeutischen Kosten oder einem geringeren Subventionierungsbeitrag handeln. Fragen Sie hierzu Ihre Krankenversicherung.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Essen, um (gut) zu leben
Workshop: Ernährung
Aus dem riesigen Angebot von Tipps und Tricks rund um die Ernährung den richtigen Input für sich herauszufiltern, ist eine langwierige und gelegentlich auch trockene Angelegenheit. Mit unserem interaktiven Ernährungsworkshop nehmen wir Ihnen die Fleißarbeit ab und geben Ihnen dadurch die Möglichkeit, sich mit den wirklich wichtigen Themen zu beschäftigen. Individuell und prozessorientiert erhalten Sie von uns das Werkzeug, damit Sie gut essen und gut leben können.
Ernährungsberatung kann in vielen Bereichen Ihr Leben vereinfachen
Ernährungsberatung
Egal, ob Sie Lebensmittelintoleranzen, -allergien oder -unverträglichkeiten haben, wenn Sie sich mit Ihrem Gewicht nicht wohlfühlen oder unter ernährungsbedingten Krankheiten leiden. Mit der richtigen, auf Sie zugeschnittenen Ernährungsberatung werden Sie gesünder und unbeschwerter Ihr Leben bestreiten. Machen Sie die Erfahrung, wie einfach Ihre Lebensqualität steigt.
Der Unterschied
Ernährungstherapie
Die Ernährungstherapie ist im Gegensatz zur Ernärhungsberatung, die Beratung einer ernährungsbedingten Erkrankung oder Ernährung bei Erkrankung.
Die Ernährungstherapie kann bei Vorliegen einer ärztlich ausgefüllten Notwenigkeitsbescheinigung (auch grünes Rezept) beantragt werden. Gesetzliche Krankenversicherungsträger bezuschussen unterschiedliche Betragshöhen, das kann sich um eine Gesamtübernahme der ernährungstherapeutischen Kosten oder einem geringeren Subventionierungsbeitrag handeln. Fragen Sie hierzu Ihre Krankenversicherung.
Sie haben es in der Hand
Ernährungs-Sensibilität
Wie viel Zucker wirklich in manchen Lebensmitteln versteckt ist, lässt sich natürlich an vielen Stellen nachlesen. Und nur durch die Mengenangaben des Fettanteils können sich viele natürlich kein klares Bild machen. Der Vorteil unseres interaktiven Ernährungsparcours liegt klar auf der Hand. Anschaulich und verständlich zeigen wir Ihnen anhand der normalen Mahlzeiten, wo die Fallen in verarbeiteten Lebensmitteln stecken und wie Sie spielend leicht umschifft werden können.