Ernährung Detail Krankenkasse, Unternehmen

Ernährung
Prävention, Beratung und Therapie im Detail
Trenner

Präventionskurse für Unternehmen

Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
In diesem Kompaktkurs wird die Fehl- und Mangelernährung genauer beleuchtet. Welche Lebensmittel verzehren wir aus Gewohnheit, welche sich gesundheitsfördernt oder eher -hemmend. 
Das Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Handlungskompetenz in der eigenen Ernährungweise. Nachhaltige Informationsvermittlung zur Hilfestellung: richtige Nahrungsmittelauswahl.
Auch die Stärkung und Motivation zur Bewegung im Alltag, besonders in der Anpassung zum Energiebedarf steht im Fokus des Kurses.
Damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppendynamik erleben können, wie es anderen ergeht, kommen wir gerne zu Ihnen, in Ihr Unternehmen. Plenumsdiskussionen können sich so in einer interaktiven Form entwickeln und nachhaltige Erkenntnisgewinne für die Teilnehmenden erbringen. 

Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
nur für berufstätige Erwachsene, Personen mit einem BMI >25 bis <30
Ziel ist es die gesunde Ernährungsweise zu fördern und Gewicht zu reduzieren.
Gewichtsstabilsisation, gesundheitsförderliches Bewegungsverhalten und Bewegungsmotivation im Alltag, Stärkung der Motivation und Handlungskompetenz einer individuellen Ernärhungsweise.
Inhalte der Maßnahme beziehen sich maßgeblich auf die Sensibilisierung in Bezug auf das eigene Ernährungsverhalten, das Erkennen des inneren Schweinehundes sowie das Erkennen und die Modifikation von gesunden Essverhalten und Ernährungsverhältnissen.

Auch mit diesem 2-tätgigen Kurs kommen wir gerne in Ihr Unternehmen.
Trenner

Interaktiver Ernährungsworkshop

Essen, um (gut) zu leben
Aus dem riesigen Angebot von Tipps und Tricks rund um die Ernährung den richtigen Input für sich herauszufiltern, ist eine langwierige und gelegentlich auch trockene Angelegenheit. Mit unserem interaktiven Ernährungsworkshop nehmen wir Ihnen die Fleißarbeit ab und geben Ihnen dadurch die Möglichkeit, sich mit den wirklich wichtigen Themen zu beschäftigen. Individuell und prozessorientiert erhalten Sie von uns das Werkzeug, damit Sie gut essen und gut leben können.

Die Zutaten
Die Grundlage für eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem eigenen Ess- und Trinkverhalten ist ein kleiner Strauß an theoretischem Wissen. Die Themen Makro- und Mikronährstoffe, gesundheitsfördernde und eher ungünstige Fette und allgemeine Ernährungsempfehlungen sind die wichtigen Basics, um das eigene Ernährungsverhalten hinterfragen und nachhaltig optimieren zu können. Ihre Dozentin Elisabeth Schulte macht diese Themen für Sie durch ihre einzigartige Darstellungsweise einprägsam und konkret. Denn Sie sollen ja entspannt mit Ihrer Ernährung umgehen können und nicht jedes Mal neu über die Einzelheiten nachdenken müssen.


Das Salz in der Suppe
Nachdem die Basics klar sind, haben Sie die Möglichkeit, das Kernthema selbst zu mit uns abzustimmen. Sie brauchen eine tiefere Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Ernährung, Sie sind neugierig auf die Zusammenarbeit von Nährstoffen mit dem Gehirn oder Sie möchten sich durch Ihre Ernährung auf lange Sicht präventiv gesund erhalten? Sie wollen Ihren inneren Schweinehund lieben lernen, um ihn wegschicken zu können, oder Sie brauchen Ideen für mehr Genuss in Ihrem Leben? Wir erstellen für Sie das richtige, ausgewogene Rezept für Ihren Workshop. Auch spezielle Themen wie Darmgesundheit und Sporternährung sind selbstverständlich möglich. Wichtig ist lediglich, dass Sie den optimalen Workshop für Ihre Bedürfnisse bekommen und in einer kleinen Gruppe von bis zu 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine angenehme Zeit mit Ihrer Ernährung verbringen.

Sie können selbstverständlich auch mehrere aufeinander aufbauende Workshops buchen.
Trenner

ErnährungsBeratung

Ernährungsberatung kann in vielen Bereichen Ihr Leben vereinfachen 
Egal, ob Sie Lebensmittelintoleranzen, -allergien oder -unverträglichkeiten haben, wenn Sie sich mit Ihrem Gewicht nicht wohlfühlen oder unter ernährungsbedingten Krankheiten leiden. Mit der richtigen, auf Sie zugeschnittenen Ernährungsberatung werden Sie gesünder und unbeschwerter Ihr Leben bestreiten. Machen Sie die Erfahrung, wie einfach Ihre Lebensqualität steigt.

Spaß an der Ernährung 
Sie entdecken während des Beratungsprozesses, das für Sie richtige Maß eines jeden Lebensmittels. Purer Verzicht und Selbstkasteiung? Fehlanzeige! Mit mir brauchen Sie keine Angst zu haben, dass Sie ein Jahr nur eine Kohlsorte essen müssen. Auch für individuelle Vorlieben wie Schokolade finden wir Platz in Ihrer neuen, gesundheitsfördernden Ernährung.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt in ein gesünderes Leben und kontaktieren Sie uns (per Mail, Telefon, Facebook, Postkarte).
Trenner

Ernährungstheraphie

Der Unterschied
Die Ernährungstherapie ist im Gegensatz zur Ernähungsberatung, die Beratung einer ernährungsbedingten Erkrankung oder Ernährung bei Erkrankung.
Die Ernährungstherapie kann bei Vorliegen einer ärztlich ausgefüllten Notwenigkeitsbescheinigung (auch grünes Rezept) beantragt werden. Gesetzliche Krankenversicherungsträger bezuschussen unterschiedliche Betragshöhen, das kann sich um eine Gesamtübernahme der ernährungstherapeutischen Kosten oder einem geringeren Subventionierungsbeitrag handeln. Fragen Sie hierzu Ihre Krankenversicherung.
Share by: