Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
In diesem Kompaktkurs wird die Fehl- und Mangelernährung genauer beleuchtet. Welche Lebensmittel verzehren wir aus Gewohnheit, welche sich gesundheitsfördernt oder eher -hemmend.
Das Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Handlungskompetenz in der eigenen Ernährungweise. Nachhaltige Informationsvermittlung zur Hilfestellung: richtige Nahrungsmittelauswahl.
Auch die Stärkung und Motivation zur Bewegung im Alltag, besonders in der Anpassung zum Energiebedarf steht im Fokus des Kurses.
Damit Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppendynamik erleben können, wie es anderen ergeht, kommen wir gerne zu Ihnen, in Ihr Unternehmen. Plenumsdiskussionen können sich so in einer interaktiven Form entwickeln und nachhaltige Erkenntnisgewinne für die Teilnehmenden erbringen.
Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
nur für berufstätige Erwachsene, Personen mit einem BMI >25 bis <30
Ziel ist es die gesunde Ernährungsweise zu fördern und Gewicht zu reduzieren.
Gewichtsstabilsisation, gesundheitsförderliches Bewegungsverhalten und Bewegungsmotivation im Alltag, Stärkung der Motivation und Handlungskompetenz einer individuellen Ernärhungsweise.
Inhalte der Maßnahme beziehen sich maßgeblich auf die Sensibilisierung in Bezug auf das eigene Ernährungsverhalten, das Erkennen des inneren Schweinehundes sowie das Erkennen und die Modifikation von gesunden Essverhalten und Ernährungsverhältnissen.
Auch mit diesem 2-tätgigen Kurs kommen wir gerne in Ihr Unternehmen.